Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Internet-Adressen, die Sie in Ihrer individuellen Situation unterstützen können und als mögliche erste Orientierung für Ihre eigenen Recherchen dienen.
Hier wird unter anderem über Beschwerdemöglichkeiten, Zuständigkeiten und Adressen informiert.
OBEON ist ein vollkommen neues Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Belastungen sowie deren Angehörige und Freunde. Die OBEON-Plattform bietet Sofort-Chat, offene und direkte Mail-Anfragen, sowie Text-Chat- und Videoberatung per Termin.
Ein Angebot für Kinder und Ihre psychisch erkrankten Eltern auf der Basis von Hilfe zur Selbsthilfe. Gespräche erfolgen auf Wunsch auch anonym, mit der zusätzlichen Möglichkeit der Online-Beratung.
Gesamtüberblick der Kontakt- und Beratungsstellen in Berlin, die Psychiatrie-Erfahrenen sowie Menschen mit Hilfebedarf zur Seite stehen.
Initiative niedergelassener Nervenärzte und Psychiater in Berlin für eine verbesserte psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit schizophrenen oder affektiven Psychosen.
Die Psychiatrie-Erfahrenen haben sich auf verschiedenen Ebenen zu Verbänden zusammen geschlossen.
Zusammenschluss von Psychiatrie-Erfahrenen auf Bundesebene.
„Daheim statt Heim“ ist eine politische Initiative zur Verwirklichung des Rechts älterer Menschen und von Menschen mit Behinderung auf ein Leben in der eigenen Häuslichkeit und in der Gemeinde.
Der Verein ApK (LV-Berlin) bietet sowohl Einzelgespräche als auch Gesprächsgruppen für betroffene Familien an und organisiert Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen.
Beim Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. finden sich grundlegende Informationen rund um das Thema Psychiatrie.