Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Pinel gemeinnützige Gesellschaft mbH
Initiative für psychisch Kranke
Hauptgeschäftsstelle
Joachimsthaler Straße 14
10719 Berlin
Tel: 030.48 48 29-0
Fax: 030.48 48 29-10
E-Mail: geschaeftsstelle@pinel.de
Geschäftsführung: Bernd Gander
Die Pinel gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eingetragen im Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 69806. Die Umsatzsteuer-ID gemäß §27a Umsatzsteuergesetz lautet DE231831925.
Die Pinel gGmbH ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Die Urheberrechte an Texten und Bildern liegen im Regelfall bei der Pinel gGmbH. Wo dies – im Falle der Bildrechte – nicht der Fall sein sollte, werden die jeweiligen Urheber explizit benannt.
Haftungsausschlüsse sind über das Telemediengesetz §§7 ff. geregelt.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Quelle: Muster-Disclaimer vom Juraforum.de.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Udo.Wenzel@agentia.de
Für wen gilt diese Datenschutzerklärung?
In dieser Datenschutzerklärung geht es um die Besucher unserer Facebook Fanpage.
Unser Interesse
Als Unternehmen möchten wir dort sein, wo unsere Kunden, Interessenten und Geschäftspartner sind. Wir möchten uns Ihnen präsentieren und mit Ihnen interagieren sowie unsere Angebote und Dienstleistungen noch weiter bekannt machen. Für den hier angebotenen Informationsdienst (Fanpage) greifen wir auf die technische Plattform und die Dienste von Facebook zurück (Anbieter Europa: Facebook Ireland Limited., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland). Wir weisen Sie darauf hin, dass, wenn Sie unsere Facebook-Seite und deren Funktionen nutzen, Facebook u. a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen erfasst, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden von Facebook verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seite anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme unserer Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser durch den o. g. Zweck begründetes berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Wie werden die Daten verarbeitet?
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Facebook ist Teilnehmer am EU-US Privacy Shield. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seiner Datenschutzerklärung („Datenrichtlinie“). Dort finden Sie auch Informationen zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen https://www.facebook.com/ads/about/?entry_product=ad_preferences. Die Datenschutzerklärung von Facebook ist unter folgendem Link abrufbar: https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Wenn Sie als Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage, nachzuvollziehen, dass Sie unsere Facebook-Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten.
Was kann ich selbst beachten?
Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook zudem möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren sowie die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmbarer Nutzer erkennbar.
Informationen über den Einsatz von Cookies sowie dazu, wie Sie bei Facebook über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies/ bzw. unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Welche Rechte habe ich und wie kann ich sie ausüben?
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DS-GVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DS-GVO).
Aus den Vereinbarungen mit Facebook auch zur gemeinsamen Verantwortung ergibt sich im Wesentlichen, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung weiterer Betroffenenrechte sinnvollerweise direkt bei Facebook geltend gemacht werden. Denn als Anbieter des sozialen Netzwerkes und der Möglichkeit Facebook-Seiten dort einzubinden, verfügt Facebook allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Dies gilt auch für Angaben zur Speicherdauer Ihrer Daten bei facebook, der Pflicht zur Bereitstellung von Daten an facebook, sowie den Informationen zu automatisierten Entscheidungsfindungen einschließlich profiling durch facebook. Sollte dennoch unsere Unterstützung erforderlich sein, können Sie sich jederzeit unter den o. g. Kontaktdaten an uns wenden.
Stand Juni 2018