Beihilfe & Privatversicherung: psyCardea

Beihilfe & Privatversicherung: psyCardea

Ob tem­po­rä­re Über­las­tun­gen mit ein­her­ge­hen­der Arbeits­un­fä­hig­keit oder lang­wie­ri­ge Kri­sen mit Psych­ia­trie­er­fah­rung – wir beglei­ten Sie bedarfs­ori­en­tiert in see­li­schen Kri­sen. Auf dem Weg zu mehr Sta­bi­li­tät steht Ihnen das Team Netz­werk mit dem psy­Car­dea-Angebot zur Seite und unter­stützt Sie dabei, gestärkt in den All­tag zurück­zu­keh­ren und Kli­nik­auf­ent­hal­te zu ver­mei­den.

Kostenübernahme:

psy­Car­dea rich­tet sich an Men­schen, die sich in einer aku­ten Über­las­tungs- oder Kri­sen­si­tua­ti­on befin­den, mög­li­cher­wei­se kurz zuvor einen Auf­ent­halt in einer psych­ia­tri­schen oder

psy­cho­so­ma­tischen Kli­nik been­det haben oder deren Arbeits­fä­hig­keit gefähr­det ist. Die Leis­tung ist bei­hil­fe­fä­hig. Gern unter­stüt­zen wir Sie bei der Beantragung der Kos­ten­über­nah­me durch Ihre Kran­ken­ver­si­che­rung und Bei­hil­fe­stel­le.

psyCardea bietet Ihnen:

• eine individuelle und bedarfsorientierte Genesungsplanung auf Augenhöhe
• persönliche und kontinuierliche Ansprechpartner*innen
• Familien- und Netzwerkgespräche nach der Methode des Offenen Dialogs
• Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeut*innen, Selbsthilfegruppen und weiteren Kooperationspartnern

Basie­rend auf einer res­sour­cen- und lösungs­ori­en­tier­ten Grund­hal­tung set­zen wir vor allem auf die För­de­rung bzw. Wie­der­her­stel­lung von Resi­li­enz und Selbst­wirk­sam­keit im per­sön­li­chen Gespräch. Auf Wunsch bezie­hen wir dabei auch ihr fami­liä­res und beruf­li­ches Umfeld sowie bereits vor­han­de­ne Hil­fen mit ein. Gemein­sam arbei­ten wir an der Bewäl­ti­gung von Lebens­fra­gen und der Erschlie­ßung neuer Per­spek­ti­ven, so dass aus der Krise eine Chan­ce für posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen und mehr Lebens­freu­de werden kann.

Unse­re Teams sind tria­lo­gisch besetzt und berück­sich­ti­gen auf Wunsch die Per­spek­ti­ve von kri­sen­er­fah­re­nen Men­schen bzw. Gene­sungs­be­glei­ter*innen sowie Ange­hö­ri­gen. Ers­te­re durch­lau­fen das soge­nann­te EX-IN – Aus­bil­dungs­pro­gramm und sind mit ihrem Erfah­rungs­wis­sen ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil unse­res Ansat­zes.