Beihilfe & Privatversicherung: psyCardea
Beihilfe & Privatversicherung: psyCardea
Ob temporäre Überlastungen mit einhergehender Arbeitsunfähigkeit oder langwierige Krisen mit Psychiatrieerfahrung – wir begleiten Sie bedarfsorientiert in seelischen Krisen. Auf dem Weg zu mehr Stabilität steht Ihnen das Team Netzwerk mit dem psyCardea-Angebot zur Seite und unterstützt Sie dabei, gestärkt in den Alltag zurückzukehren und Klinikaufenthalte zu vermeiden.
Kostenübernahme:
psyCardea richtet sich an Menschen, die sich in einer akuten Überlastungs- oder Krisensituation befinden, möglicherweise kurz zuvor einen Aufenthalt in einer psychiatrischen oder
psychosomatischen Klinik beendet haben oder deren Arbeitsfähigkeit gefährdet ist. Die Leistung ist beihilfefähig. Gern unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung und Beihilfestelle.
psyCardea bietet Ihnen:
• eine individuelle und bedarfsorientierte Genesungsplanung auf Augenhöhe
• persönliche und kontinuierliche Ansprechpartner*innen
• Familien- und Netzwerkgespräche nach der Methode des Offenen Dialogs
• Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeut*innen, Selbsthilfegruppen und weiteren Kooperationspartnern
Basierend auf einer ressourcen- und lösungsorientierten Grundhaltung setzen wir vor allem auf die Förderung bzw. Wiederherstellung von Resilienz und Selbstwirksamkeit im persönlichen Gespräch. Auf Wunsch beziehen wir dabei auch ihr familiäres und berufliches Umfeld sowie bereits vorhandene Hilfen mit ein. Gemeinsam arbeiten wir an der Bewältigung von Lebensfragen und der Erschließung neuer Perspektiven, so dass aus der Krise eine Chance für positive Veränderungen und mehr Lebensfreude werden kann.
Unsere Teams sind trialogisch besetzt und berücksichtigen auf Wunsch die Perspektive von krisenerfahrenen Menschen bzw. Genesungsbegleiter*innen sowie Angehörigen. Erstere durchlaufen das sogenannte EX-IN – Ausbildungsprogramm und sind mit ihrem Erfahrungswissen ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Ansatzes.