Die Stiftung Pinel feiert ein doppeltes Jubiläum: Seit 15 Jahren bietet sie erfolgreich die Weiterbildung zum Offenen Dialog an. Zudem läuft aktuell bereits der 20. Kurs – ein eindrucksvoller Meilenstein in der systemischen Fortbildung im Rahmen der psychosozialen Versorgung. Ab Juni 2025 startet der 21. Kurs, für den ab sofort Anmeldungen möglich sind.
Der Offene Dialog ist ein evidenzbasiertes Konzept aus Finnland, das Menschen in psychischen Krisen unterstützt. Er basiert auf Netzwerkgesprächen, die von Anfang an geführt werden, um das soziale Umfeld aktiv in den Dialog einzubeziehen. Im Mittelpunkt steht eine dialogische Haltung, die Offenheit, Vielstimmigkeit und Gleichwertigkeit fördert. „Der Offene Dialog fördert nicht nur die Selbstbestimmung der Klient*innen, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und Kommunikationskultur in den Teams“, betont Weiterbildungskoordinatorin Anett Keidel. Die evidenzbasierten Erfolge, wie die Reduzierung der Hospitalisierungsrate, die Verbesserung der Krisenbewältigung im Lebensumfeld sowie die langfristige Stabilisierung der psychischen Gesundheit, sprechen für sich.
Interessierte Fachkräfte können sich ab sofort für den 21. Kurs anmelden und von den praxisnahen Methoden und wertvollen Netzwerkerfahrungen profitieren. Kontakt und Anmeldung: weiterbildung@pinel.de
Mehr über den Offenen Dialog und die Weiterbildung erfahren: https://www.pinel.de/angebote/weiterbildung-offener-dialog/